AUF RAUER SEE
Maskentheater - ganz ohne Worte
für Erwachsene, ab 10 Jahren, ca. 140 Min. incl. Pause
Das Theaterstück hatten wir ursprünglich über Improvisationen mit den Kollegen vom Buchfink-Theater, Gudrun Stockmann und Hendrika Ruthenberg entwickelt.
Inspiriert von einem Theaterkurs mit Flüchtlingen haben wir die Inszenierung wieder aufgegriffen, aufpoliert und neu in Szene gesetzt.
![]() | In der Geschichte geht es ums Überleben, um die Liebe und die Frage, ob ein kleines Kind, das in eine chaotische Welt geworfen wird, überhaupt eine Chance hat. Aktuelle Fragen im Gewand eines Mantel-Degen-Stücks, in dem die Musik die Worte ersetzt. |
Ein Paar freut sich auf die Geburt des ersten Kindes. Aber ein Überfall auf den Ort reißt die kleine Familie auseinander. Beide werden vom Schicksal hin- und her geworfen. Unter abenteuerlichen Umständen kommt das Kind zur Welt. Es beginnt eine lange Reise über die raue See, an deren Ende die drei mit viel Glück im Unglück einander doch noch wieder finden. | ![]() |
![]() | PREMIERE am 18. September 2020 um 20 Uhr Spiel: Ruth und Heiko Brockhausen, Theresa Blumschein Regie: Bernhard Ohnesorge Technik: Heiko Brockhausen, Igor Michel Bühnenbild: Thomas Rump, Heiko Brockhausen Ausstattung: Thomas Rump, Heiko Brockhausen Musik: Heiko Brockhausen gefördert vom: TdN Förderverein Landschaftsverband Süd-Nds. e. V. KSN-Stiftung Preisliste_2020_web.pdf Bild zum Download Technisches Merkblatt Auf rauer See.pdf |
![]() |